Häufig gestellte Fragen

Die geplanten Massnahmen erfordern Investitionen, sind jedoch langfristig wirtschaftlich sinnvoll. Studien zeigen, dass frühzeitiger Klimaschutz die Folgekosten von Klimaschäden deutlich reduziert [Quelle: Bundesamt für Umwelt, 2023].
Die Massnahmen sind sinnvoll priorisiert und langfristig kosteneffizient.

Die Klimastrategie bedeutet weniger Lärm, saubere Luft und ein angenehmeres Stadtklima. Zudem profitieren Haushalte durch Förderprogramme für Sanierungen und erneuerbare Energien [Quelle: Energie Schweiz, 2023].
Mehr Lebensqualität, bessere Infrastruktur und finanzielle Anreize. 

Jede Verzögerung erhöht die Kosten und verstärkt die Klimafolgen. Wissenschaftliche Prognosen zeigen, dass die Schäden durch Extremwetterereignisse jedes Jahr um mehrere Milliarden steigen [Quelle: ETH Zürich, 2022].
Jede Verzögerung macht Klimaschutz teurer und schwieriger. 

Ein detailliertes Monitoring-System mit klaren Zwischenzielen gewährleistet die Kontrolle der Fortschritte. Unabhängige Prüfungen stellen sicher, dass Massnahmen effizient umgesetzt werden [Quelle: Gemeinderat Männedorf, 2023].
Es gibt ein Monitoring-System mit klaren Meilensteinen und einer Überprüfung durch unabhängige Expert:innen. 

Jeder Beitrag zählt! Besuche Informationsveranstaltungen, unterstütze lokale Aktionen oder teile wichtige Fakten auf Social Media. Gemeinsam können wir die Klimaziele erreichen!
Durch Teilnahme an Veranstaltungen, Verbreitung von Informationen oder direkte Unterstützung der Kampagne. 

Designed with Mobirise css website templates